GS-R 2025 GETESTET VON STEVE LAUBANEY
1. Steve, du hast gerade drei neue GS-R 2025 erhalten, wie war dein erster Eindruck beim Auspacken?
Steve Laubaney: „Ehrlich gesagt, ist es immer ein schöner Moment der Aufregung, wenn du ein neues Segel erhältst. Als ich die GS-R aus ihrer Tasche nahm, fiel mir sofort die Sorgfalt auf, mit der sie verarbeitet wurden. Man merkt, dass GUNSAILS die Konstruktion weiter optimiert hat. Das Segel ist immer noch sehr gut verarbeitet, mit hochwertigen Materialien wie dem 3D Square Ply und den Kevlar-Verstärkungen. Details wie der Neoprenschutz oder die doppelten Schothornösen zeigen das Streben nach Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Das Segel strahlt diesen Eindruck von Solidität und Technik aus. GUNSAILS hat eindeutig daran gearbeitet, jedes Detail zu optimieren, und es macht Lust, direkt aufs Wasser zu gehen.“
2. Wie lief das Aufriggen ab?
Steve Laubaney: „Ich habe die 7,7 m² für einen ersten Test an diesem Wochenende aufgeriggt. Die Cambers setzen sich natürlich und die Spannung am Vorliekspunkt ist super einfach einzustellen, was durch denTack Strap erleichtert wird. Was mir besonders gut gefallen hat, ist das Gefühl, dass man schon beim ersten Trimm ein perfektes Profil hat. Man hat das Gefühl, dass das Segel so konzipiert ist, dass es dir das Leben leichter macht und trotzdem super leistungsfähig ist.“
3. Wie hat sich das Segel auf dem Wasser verhalten?
Steve Laubaney: „Es war unglaublich! Ich bin bei 15 bis 20 Knoten Wind und ziemlich starkem Wellengang gesegelt, und das Segel hat mich mit seiner Stabilität beeindruckt. Es hat eine sanfte, aber effektive Kraft beim Planen, so dass du auch bei zunehmendem Wind die Kontrolle behältst. Und bei den Manövern ist es flüssig, als würde es deine Bewegungen voraussehen. Eine echte Komplizin auf dem Wasser“.
4. Wenn du mit dem GS-R 2024 vergleichst, was ist dir am meisten als Unterschied aufgefallen?
Steve Laubaney: „Das 2025 fühlt sich geschmeidiger an. Es liegt auch leichter in den Händen. Das Pumpen ist direkter, und ich fand, dass es in Böen weniger Kraftaufwand erforderte. Die Camber-Rotation ist weicher, was bei einer längeren Session einen echten Unterschied macht. Kurz gesagt, es ist, als hätte GUNSAILS alles Gute von 2024 genommen und es verfeinert, um uns noch mehr Komfort zu bieten.“
5. Gab es Einschränkungen oder Punkte, die du verbessern würdest?
Steve Laubaney: „Ehrlich gesagt, nicht viel in dieser ersten Session. Vielleicht muss ich bei sehr starkem Wind noch ein bisschen an meinem Trimm arbeiten, um die volle Kontrolle zu behalten. Aber unter normalen Bedingungen ist das Segel sehr intuitiv. Es ist ein echtes Vergnügen, nicht mit seinem Material kämpfen zu müssen.“
6. Für wen ist das GS-R Segel deiner Meinung nach geeignet?
Steve Laubaney: „Ich würde sagen, für alle, die im Slalom an ihre Grenzen gehen wollen und gleichzeitig ein Segel haben wollen, das einfach zu handhaben ist. Egal, ob du Wettkämpfer bist oder einfach nur Spaß an hochwertigem Material haben willst, es ist perfekt. Aber du musst es mögen, schnell zu sein, denn dieses Segel will nur eins: dich voll antreiben!“
STEVE'S SET UP