HELLO SPRING | BIS ZU 30 % AUF ÜBER 1.000 ARTIKEL + FRACHTFREIE LIEFERUNG*

HY-FOIL FREE 1050

DEAL 799,00 € regulärer Preis 899,00 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager

Windsurf Foil für ambitionierte Ein- und Aufsteiger

Das ultimative Freeride Foil der HY-FOIL Range wird Anfänger und erfahrene Foiler gleichermaßen begeistern. Dank der Entwicklungsarbeit einiger der erfahrensten Flugzeugingenieure Deutschlands verfügt das Foil über eine einzigartige Effizienz, die es ermöglicht, schon bei der leichtesten Brise abzuheben. Das HY-FOIL basiert auf einem modularen System, welches nach deinen Vorstellungen und Fähigkeiten erweitert werden kann.

KEY FACTS:
> Mast und Fuselage aus eloxiertem Aluminium in Luftfahrtqualität
> High Modulus Carbon Wings
> Freeride Wing mit High Aspect Ratio für Stabilität und höhere Geschwindigkeiten
> Von Flugzeugingenieuren entworfen und simuliert für einzigartige Foil-Effizienz
> Gepolsterte Tasche zur sicheren und praktischen Aufbewahrung
> Designed für Deep Tuttle-Box

Jetzt ohne Aufpreis in 3 Monatsraten zahlen
Ab 500 EUR Bestellwert per Kreditkarte oder SEPA Lastschrift. Einfach „Ratenzahlung“ im Checkout in das Bestellkommentarfeld eintragen.

Mit seinem High Aspect Ratio Frontwing und einem eher schlanken Profil kombiniert das HY-FOIL FREE 1050 Low Wind Performance mit hervorragender Beschleunigung und Stabilität.
Bei der Entwicklung der Wings haben sich die Flugzeugingenieure erneut von der Natur inspirieren lassen.
Der daraus resultierende bionische Designansatz ist von den Flügeln des Sturmvogels abgeleitet und ist einer der
Schlüsselfaktoren für die einzigartige Kontrolle, Geschwindigkeit und den Komfort im Flug.

Das HY-FOIL FREE 1050 ist in unserer Aluminium/Carbon-Hybrid-Construction gebaut und bildet so den perfekten Kompromiss zwischen Stabilität und Leichtigkeit zu einem fairen Preis.
Der High-Modulus Carbon-Front Wing mit nach unten gerichteten Flügelspitzen sorgt für zusätzliche Stabilität und mehr Sicherheit für den Rider. Die 95 cm lange Fuselage aus Aluminium in Luftfahrtqualität ist der Sweetspot zwischen Stabilität und Agilität. Präzise aufeinander abgestimmte, modulare Aufnahmen in der Fuselage fixieren den vorderen und hinteren Flügel im perfekten Anstellwinkel.
Der High Modulus Carbon-Back Wing mit seinen moderaten Wingtips stabilisiert den Flug und kontrolliert den Auftrieb bei höheren Geschwindigkeiten.

Dank jahrelanger Simulationserfahrung aus der Flugzeugindustrie erreicht das HY-FOIL FREE 1050 das Optimum an Auftriebseffizienz und Geschwindigkeit, während der Widerstand minimiert und Turbulenzen vermieden werden.

Dieses präzise, mehrfach getestete und fein abgestimmte Foil verspricht Begeisterung bei jedem Flug und hebt deine Foilfähigkeiten mühelos auf das nächste Level.
FLY HY!

TECH SPECS

Connector Designed für Deep Tuttle-Box
Mast 85 cm  
Fuselage 95 cm  
Carbon Wings Fläche (cm²) Spannweite (mm)
Front Wing 1050 900
Back Wing 316 480
Gewicht 6,42 kg  

 

Foil Windsurf

TESTBERICHTE

Testbericht Foil Windsurf Surf Magazin

SURF MAGAZIN 09-2022 // HY-FOIL FREE 1050

Rot wie die Feuerwehr, lässt das Foil von Gunsails nichts anbrennen. Schon der Lieferumfang ist vorbildlich: mit allen Schrauben sauber in einer Pillendose sortiert, zwei Carbon-Flügeln, alles in einer soliden Tasche. Der 85 Zentimeter lange Mast ist sehr steif in alle Richtungen und bei normalen Foilbedingungen ausreichend lang mit genügend Reserven. Diese sind aber dank des sehr gut berechenbaren Foilverhaltens kaum erforderlich. Der Flügel kommt auch bei leichtestem Wind sehr früh hoch - zwei, drei Pumpzüge reichen in der Regel - und baut dann schnell und konstant Auftrieb auf. Das erlaubt eine sportlich angekantete Fluglage mit viel Vorlage und Druck auf den Frontflügel und viel Speed bereits bei leichtem Wind. Dabei wirkt das Foil gut steuerbar, aber nicht nervös - und in der Rauf-Runter-Achse sehr berechenbar. Das Foil zählt vor allem bei Mittel-wind zu den schnellsten. In der Halse bleibt es lange oben, geht bevorzugt durch mittlere Radien, verträgt aber auch ganz gut Druck. Mit einer Distanzscheibe am Heckflügel lässt sich der Auftrieb etwas drosseln, dann reicht weniger Vorlage für eine sehr gute Kon-trolle über das Foil auch in kräftigeren Böen.

FAZIT: Top Freeracefoil.

+ Leichtwind, Speedpotenzial, Kontrolle
-  Nichts

Testbericht Foil Windsurf Surf Magazin

PLANCHEMAG SPÉCIAL TESTS 2022 // HY-FOIL FREE 1050

Gelassenheit beim Fliegen Dieses neue Aluminium-Foil wurde von einem Team deutscher Luftfahrtingenieure entwickelt und bietet einen schlanken Carbon-Flügel und ein Carbon-Stabilisator mit großer Spannweite, eine steife Fuselage und einen Kopf mit Deep Tuttle zur Befestigung. Auch ein Carbonmast ist mit diesem Fluggerät kompatibel.

AUF DEM WASSER: Es braucht etwas mehr Fahrgeschwindigkeit als die Besten, um dann mit einem lineareren, ruhigeren Steigflug und viel Seitenstabilität abzuheben, : sehr geeignet für die ersten Flüge. In der Luft ist das Gesamtgleichgewicht sehr gut, vor allem seitlich, was sofort beruhigend wirkt und vor allem Fehler beim Auftreten verzeiht. Man spürt die Unterstützung beim Steuern, das Foil ist so programmiert, dass es geradeaus fliegt, ohne zu schlingern. Natürlich fehlt es denjenigen, die verspielte Foils und Kurven mögen, an Lebendigkeit, aber dafür ist das Verhalten sehr gesund, sehr linear und somit einfacher zu steuern. Man schätzt das Verhältnis von Leistung und Gleiten mit viel Unterstützung, um Höhe zu laufen und den Flug in den Windlöchern beizubehalten, und gleichzeitig eine sehr schöne, natürliche Reisegeschwindigkeit mit wenig Wasserwiderstand. Da es keine Geräusche oder Vibrationen gibt, ist das Gleiten sehr rein und man merkt weniger, dass die Beschleunigung und die Geschwindigkeit so hoch sind. Dieses Gunsails-Foil stabilisiert schmale Bretter, um geradeaus zu surfen, und verformt sich nicht zu sehr, wenn man es mit breiteren Brettern gegen den Wind belastet, was auf eine gewisse Toleranz hindeutet. Es ist leistungsstark im niedrigen bis mittleren Windbereich und wird nur bei hohen Geschwindigkeiten etwas mehr Kraft auf dem vorderen Bein haben. Schließlich ist es sehr stabil, um die Halse bei niedriger Geschwindigkeit zu entdecken.

FAZIT: Gunsails hat mit diesem leicht zugänglichen, sehr stabilen, gleitenden und leistungsstarken Foil für weniger als 900 € einen Volltreffer gelandet. Man kann problemlos damit einsteigen und gelassen mit Airtime Halsen bei Windgeschwindigkeiten von 10 bis 20 Knoten auf große Touren gehen. Eine schöne Überraschung.

+ Preis, XL-Stabilität, Leistungs-/Gleitverhältnis, Amwind Fähigkeit, Zugänglichkeit, gute Leistung, leiser Flug.
Weniger verspielt, reagiert weniger auf die Füße, um die Flugbahn zu ändern

Könnte dir auch gefallen