-25 € Extra auf den reduzierten Preis der 2023/24er Segel | Rabattcode: SAVE25 | Bis 14. Juli

RAPID 2025

No Cam Freerace Segel
Ab 555,00 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager

Wenn Performance auf Leichtigkeit trifft

Stell dir vor, die pure, sportliche Slalom-Performance kombiniert sich mit der mühelosen Handhabung eines camberlosen Segels. Genau das macht das neue RAPID 2025 zum ultimativen No-Cam Freerace-Segel. Es bringt dich schnell ins Gleiten, liefert explosive Beschleunigung und garantiert berauschenden Top-Speed – und das alles mit einer Leichtigkeit, die jede Session zum puren Vergnügen macht.

Windsurf Sail Program Windsurf Sail Character

KEY FACTS:
- Neue Mastkurve, neues Luffpanel, neue Lattenwinkelung für noch mehr Performance
- 7/7 Cross Batten Concept: maximale Profilstabilität und Aerodynamik dank steifer Tube Latten
- Materialien: 100 % X-Ply Luff Panel, 4 mil Square-Ply, 3 mil Bi-Ply in den Stresszonen – robust, leicht, zuverlässig
- Offset Clew mit innerer und äußerer Öse für ultimative Kontrolle und Performance-Anpassung
- Explosive Beschleunigung, druckpunktstabil über den gesamten Windbereich
- RDM kompatibel bis 7.9 qm – noch mehr Handling ohne Abstriche bei der Performance

An dieser Stelle ist ein Youtube-Video eingebunden. Da wir Datenschutz ernst nehmen, haben wir dieses aufgrund deiner Cookie-Einstellungen ausgeblendet. Weitere Details findest du in unserer Datenschutzerklärung. Bitte stimme Marketing-Cookies zu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Maximale Kontrolle, die dich begeistern wird
Das RAPID wurde komplett überarbeitet, um dir noch mehr Kontrolle und Power zu bieten. Dank der neuen Mastkurve und der verlängerten Vorliekslänge wird deine Leistung im unteren Windbereich erheblich gesteigert. Das jetzt vollständig aus X-Ply gefertigte Luff Panel sorgt für gleichmäßige Spannung und Stabilität, ohne dabei an Flexibilität und Reaktionsfreudigkeit einzubüßen. Die versetzten Schothornösen ermöglichen dir eine feine Anpassung der Trimmrange – für maximale Effizienz bei leichtem Wind und optimale Kontrolle, wenn es richtig zur Sache geht.

Faszinierende Freerace-Performance
Die sportliche 7-Latten Slalom-Outline und die integrierten Kevlar-Lines verleihen dem RAPID eine dauerhafte Formstabilität, die dich auch bei hohen Geschwindigkeiten souverän durchs Wasser gleiten lässt. Der optimierte Shape und die neue Lattenwinkelung geben dir ein präzises Fahrgefühl und sorgen für mehr Power im unteren Windbereich. Das Ergebnis? Atemberaubende Beschleunigung, ein stabiler Druckpunkt und konstante Kontrolle. Und für alle speed-begeisterte Surfer haben wir noch die neue Größe 5.2 qm designed.

Leicht, schnell und komfortabel
Das RAPID vereint Power und Kontrolle in einer einzigartigen Weise. Die Kombination aus 7 steifen Tubelatten und einer schlanken Masttasche macht das Segel besonders agil und wendig. Vor allem bei Manövern zeigt sich diese Stärke: Es rotiert mühelos durch jede Halse und ermöglicht dir dabei eine beeindruckende Freiheit und Flexibilität. So hebt es sich von Camber-Segeln ab – perfekt für alle, die maximale Performance ohne großen Aufwand erleben wollen.

RAPID – Spüre die Geschwindigkeit.

RE-RAPID GANZ NEU IN 2025

Das RE-RAPID besteht je nach Größe bis zu 50 % aus Polyesterfolie aus recycelten PET-Flaschen. Durch die Verwendung von recyceltem Material beinhaltet jeder Quadratmeter ca. 10 recycelte PET-Flaschen, wodurch sich in der Materialherstellung zusätzlich 400 g CO2 pro m² einsparen lassen. Was Design, Ausstattung und Performance angeht, steht das RE-RAPID dem RAPID in nichts nach und wird wie gewohnt dem Gunsails Qualitätsversprechen gerecht.

TECH SPECS

Größe
Gabel*
cm
Vorliek
cm
Latten/Tubes Camber Top IMCS Mastempfehlung Mast
cm / Ø
Gewicht
Kg
5.2 167 / 174 400 7/7 0 fix 16-20 Expert/Select 370/400 RDM/SDM 4.22
5.7 178 / 183 422 7/7 0 fix 18-20 Expert/Select 400 RDM/SDM 4.48
6.2 185 / 192 440 7/7 0 fix 20-22 Expert/Select 430 RDM/SDM 4.69
6.7 192 / 199 458 7/7 0 fix 20-22 Expert/Select 430 RDM/SDM 4.90
7.2 200 / 207 469 7/7 0 fix 24-26 Expert/Select 460 SDM/RDM 5.17
7.8 205 / 212 482 7/7 0 fix 24-26 Expert/Select 460 SDM/RDM 5.33
8.4 214 / 221 492 7/7 0 fix 24-26 Expert/Select 460 SDM 5.55

*Untere Öse / obere Öse

KEY FEATURES

Windsurf Sail Features

TECHNOLOGY

Um die Funktionalität, leichte Handhabung und Langlebigkeit unserer Produkte zu gewährleisten, haben wir über die Jahre diverse Features entwickelt und sie zu unserem Standard gemacht. In den einzelnen Details zeigen sich erneut die Hingabe und Präzision unseres Segeldesigners Renato Morlotti. Ein wichtiger Faktor, der unsere Qualität möglich macht und uns von anderen Segelmarken unterscheidet.

TESTBERICHTE

Testbericht Windsurf Segel

SURF MAGAZIN SPECIAL TEST // RAPID 7.2

An dieser Stelle ist ein Youtube-Video eingebunden. Da wir Datenschutz ernst nehmen, haben wir dieses aufgrund deiner Cookie-Einstellungen ausgeblendet. Weitere Details findest du in unserer Datenschutzerklärung. Bitte stimme Marketing-Cookies zu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Testbericht Windsurf Segel

PLANCHEMAG JUNI/JULI 2024 // RE-RAPID 6.2

Umstieg auf Grün

Dieses neue Segel der 2025er Serie besteht zu 40-45% aus recycelten PET-Flaschen (Anm. d. Red.: die grün-weiße Farbe auf dem Bild), um eine umweltfreundliche Segelkonstruktion zu schaffen, die in Bezug auf Haltbarkeit und Leistung herkömmlichen Segeln gleichkommt, so Gunsails. Das recycelte Material, das am Fuß und im Topp gerastert ist, ist etwas dicker, um die gleichen mechanischen Eigenschaften zu erreichen, wobei sich die eine Seite rauer und die andere glatter anfühlt. Das Design weist ein Vorliek mit einem etwas ausgeprägteren und nach vorne verlagerten Profil auf, eine geringere Breite der Masttasche sowie einen tieferen Schwerpunkt.

AUF DEM WASSER

Getestet auf einem SDM-Mast (RDM-kompatibel), ist das Re-Rapid etwas schwerer als der Durchschnitt zugunsten einer robusten Konstruktion. Das ausgeprägte Profil im vorderen Bereich hinter dem Mast sorgt für einen klaren und stabilen Halt beim Start, der durch das gesamte Profil unterstützt wird, welches in den Armen zieht. Die Verbindung zwischen dem unteren und dem oberen Segelteil, insbesondere das Achterliek, scheint besser aufeinander abgestimmt zu sein, was zu einer höheren Leistung führt. Die Gesamtstabilität ist verblüffend gut, mit einem Profil, das sich in den Böen nicht verschiebt: Es ist ein Segel, das mehr Freerace-Programm als die meisten seiner Konkurrenten bietet. Die Leistung auf tiefem Halbwindkurs ist hoch, mit einem vorderen Teil des Segels, was ständig Zug hat und einem Profil, was stabil bleibt. Die Kehrseite der Medaille ist, dass es bei Wellengang etwas nervöser und steifer als der Durchschnitt ist. Die DNA des Rapid 2023/2024 findet sich in einem Profil wieder, das in den Händen vergessen werden kann und leichter zu bedienen ist. Es liftet das Board, ohne in der Böe wegzufliegen, mit immer noch dem Drang zu beschleunigen, und dies dank einer guten Arbeit des Achterlieks. Es bietet nicht so viel Elastizität und Flexibilität wie andere, der Schwerpunkt liegt auf Beschleunigung, Stabilität und Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten.

In der Jibe ist es nicht das leichteste, sorgt aber für eine weiche und effektive Profilrotation.

FAZIT

In einer Zeit, in der sich die Segelentwicklung in Richtung eines Wettlaufs um Gewicht und Dynamik oder Komfort (North) bewegt, um Annehmlichkeit, Leistung und Leichtigkeit zu fördern, geht Gunsails den Weg der umweltfreundlichen Konstruktion und führt Polyesterfolien ein, die aus recycelten PET-Flaschen hergestellt werden. Das Ergebnis ist ein Segel, das etwas schwerer ist als die Originalversion, aber das Segelgefühl bleibt gleich, dank eines neuen Designs, das sowohl mehr Leistung bei niedrigen Drehzahlen als auch eine bessere Atmungsaktivität im Wind für ein Freerace no cam-Programm bietet.

Testbericht Windsurf Segel

WIND SPECIAL TEST // RAPID 6.2 2025

So einfach wie leistungsstark 

Die Rapid hat ein einfaches, schlankes Design, das von 7 Tube Latten in gleichmäßigen Abständen gehalten wird. Eine Schothornaussparung überragt zwei versetzt angeordnete Ösen. Ein neues 5,2 m2 Segel ergänzt die Palette und ein neuer, geformter Mastfuß Protektor sind hinzugekommen. Er ist mit SDM- oder RDM-Masten kompatibel und auch in recyceltem PET erhältlich.  

AUF DEM WASSER

Folge den Anweisungen zum Aufriggen, das Rapid zeigt sich von seiner besten Seite, ohne dass du viel herumprobieren musst. Das Handling ist direkt durch eine sehr gute Balance und ein leicht in der Hand liegendes Tuch. Der Start ist nicht so explosiv wie bei den größeren Modellen, aber die einfache Handhabung macht diesen Punkt wieder wett. Das Rapid nimmt Form an, sobald es mit Wind gefüllt ist, und erreicht schnell seine Reisegeschwindigkeit, ohne Kraftaufwand. Da das Achterliek den Überfluss an Wind großzügig freisetzt, ist das Fahrgefühl nicht kräfteraubend. Die Beschleunigung zieht nach vorne und ermöglicht es, zu rasen. Der simple Rahmen positioniert das Gunsails im Herzen von Hochleistungsmotoren: Bewegungsfreiheit, Balance, einfaches Handling, einfache Performance und je mehr Wind, desto mehr läuft das Gunsails. Der RDM-Mast, den wir empfehlen, bringt ein Plus an Agilität. Obwohl man es schon weit halten kann, ermöglicht eine zweite Schothornöse noch mehr Halt bei starkem Wind.  

FAZIT: Das Rapid wird von allen, die es ausprobieren, immer wieder gelobt. Es ist leicht zugänglich, beschleunigt und ist sehr schnell. Der Gunsails ist ein ausgezeichneter Schüler für Langstreckenrennen mit Potenzial, ohne energieintensiv zu sein. Sein Preis ist ein weiterer Pluspunkt. 

Plus: Unkomplizierte Leistung, Starkwind, Preis. 

Minus: Leichtes Defizit bei niedrigen Drehzahlen 

 

Könnte dir auch gefallen