SPARE BIS ZU 300 € MIT DEN SUMMER DEALS | Bis 10. August

ZOOM 2025

No Cam Freeride Segel
Ab 499,00 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager

Das unkomplizierte Freeride-Segel – Einfach aufriggen, Spaß haben!

Das ZOOM bietet dir alles, was du für eine perfekte Freeride-Session brauchst: kinderleichtes Setup, direktes Angleiten, mühelose Beschleunigung und ein fantastisches Halsenerlebnis. Dieses camberlose Freeride-Segel ist für alle Windbedingungen ideal ausbalanciert und überzeugt mit unglaublicher Vielseitigkeit. Egal, ob du Einsteiger bist oder ein erfahrener Surfer – das ZOOM passt sich perfekt an und ermöglicht entspanntes Windsurfen mit maximalem Spaß!

Bild Description Bild Description

Key Facts
- Camberloses Freeride-Segel: Einfaches Handling, perfekte Kontrolle und schnelles Angleiten für maximalen Fahrspaß
- X-Ply Frame für Langlebigkeit: 50 % Square-Ply bis 5.6 qm beim Zoom sorgt für noch mehr Robustheit
- Das RE-ZOOM verwendet für alle Größen 50 % Square-Ply
- Leicht und benutzerfreundlich: Der Plug&Play-Charakter macht es unglaublich einfach aufzuriggen und loszufahren
- Hervorragende Gleitleistung: Sportlicher Drive, gute Manövrierfähigkeit und beeindruckende Stabilität, egal bei welchem Wind
- RDM-Empfehlung bis 7.7 qm, alle Größen SDM-kompatibel

An dieser Stelle ist ein Youtube-Video eingebunden. Da wir Datenschutz ernst nehmen, haben wir dieses aufgrund deiner Cookie-Einstellungen ausgeblendet. Weitere Details findest du in unserer Datenschutzerklärung. Bitte stimme Marketing-Cookies zu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Vielseitiges Design für jede Windrange
• 4.7 bis 5.6 qm: Das 5-Latten-Design bringt Agilität und Stabilität zusammen. Der hohe X-Ply-Anteil sorgt für extra Sicherheit, während der Druckpunkt leicht nach vorne verlagert wurde. Das Ergebnis? Ein weiches Segelgefühl mit verbesserter Kontrolle – ideal für sportliches Fahren und geschmeidige Manöver.
• 6.0 bis 6.9 qm: Das klassische 6-Latten-Freeride-Design ermöglicht müheloses Handling und hohe Stabilität. Nach dem Angleiten bietet das Segel eine starke Beschleunigung und sorgt für sportlichen Drive. Dank des kurzen Gabelbaums bleibt es wendig und agil.
• Ab 7.2 qm: Hier kommt das Cross-Batten-Konzept ins Spiel: Es bietet mehr Profilstabilität und Kontrolle, sodass das Segel auch bei stärkerem Wind zuverlässig bleibt, ohne an Einfachheit einzubüßen.

Perfekter Komfort und Kontrolle
Das ZOOM entfaltet eine wunderbar sanfte und geschmeidige Kraft, die immer verfügbar ist, wenn du sie brauchst. Es bleibt stets neutral und leicht in der Hand, und dank des kurzen Gabelbaums behältst du die Kontrolle, egal wie stark der Wind wird. Das Segel bleibt kompakt, stabil und einfach zu handhaben – eine Kombination, die Tester besonders hervorheben. Beim Halsen unterstützt dich das ZOOM ideal, ohne an Kontrolle oder Fahrspaß einzubüßen. Selbst bei großen Windlöchern oder böigem Wind bleibt das Segel zuverlässig auf Kurs.

Mühelos und vielseitig – einfach Plug&Play
Mit dem einfachen Trimm und dem hohen Komfort ist das ZOOM der perfekte Partner für entspannte Freeride-Sessions. Es überzeugt durch seine gleichmäßige Leistung, hervorragende Kontrolle und beeindruckende Beschleunigung. Der leichte Aufbau und das angenehme Fahrgefühl lassen dich mühelos übers Wasser gleiten, während du immer die Leistung hast, die du für sportliche Sessions brauchst. Die Flexibilität und Vielseitigkeit des ZOOM ist legendär – selbst weniger erfahrene Surfer fühlen sich schnell sicher und stabil auf dem Wasser.

Du willst unkompliziertes Windsurfen? Dann ZOOM dich in dein nächstes Abenteuer.

RE-ZOOM

Das RE-ZOOM besteht je nach Größe bis zu 50 % aus Polyesterfolie aus recycelten PET-Flaschen. Durch die Verwendung von recyceltem Material beinhaltet jeder Quadratmeter ca. 10 recycelte PET-Flaschen, wodurch sich in der Materialherstellung zusätzlich 400 g CO2 pro m² einsparen lassen. Was Design, Ausstattung und Performance angeht, steht das RE-ZOOM dem ZOOM in nichts nach und wird wie gewohnt dem Gunsails Qualitätsversprechen gerecht.

TECH SPECS

Größe
Gabel
cm
Vorliek
cm
Latten/
Tubes
Top IMCS Mastempfehlung Mast
cm/Ø
Gewicht
Kg
4.8 160 405 5/0 vario 18-21 Cross/Expert/Select 400/430 RDM/SDM 3.30
5.2 169 422 5/0 vario 18-21 Cross/Expert/Select 400/430 RDM/SDM 3.55
5.6 176 441 5/1 fix 20-22 Cross/Expert/Select 430 RDM/SDM 3.70
6.0 181 446 6/2 fix 20-22 Cross/Expert/Select 430 RDM/SDM 4.08
6.4 189 450 6/3 fix 20-22 Cross/Expert/Select 430 RDM/SDM 4.31
6.9 194 455 6/3 fix 20-22 Cross/Expert/Select 430 RDM/SDM 4.45
7.2 199 469 6/5 fix 24-26 Cross/Expert/Select 460 SDM/RDM 4.56
7.7 208 484 6/5 fix 24-26 Cross/Expert/Select 460 SDM/RDM 4.86
8.2 215 497 6/5 fix 28-30 Cross/Expert/Select 490 SDM 4.96

KEY FEATURES

Windsurf Sail Features

TECHNOLOGY

Um die Funktionalität, leichte Handhabung und Langlebigkeit unserer Produkte zu gewährleisten, haben wir über die Jahre diverse Features entwickelt und sie zu unserem Standard gemacht. In den einzelnen Details zeigen sich erneut die Hingabe und Präzision unseres Segeldesigners Renato Morlotti. Ein wichtiger Faktor, der unsere Qualität möglich macht und uns von anderen Segelmarken unterscheidet.

TESTBERICHTE

Testbericht Windsurf Segel

PLANCHEMAG SPECIAL TESTS // ZOOM 6.4 2025

Müheloses Fahren

Das Zoom und das Re-Zoom besitzen dasselbe Design, wobei das Re-Zoom zu bis zu 50 % aus recyceltem Polyesterfilm aus PET-Flaschen besteht. Der Gabelbaum ist kurz gehalten, das Achterliek öffnet sich tief nach unten.

AUF DEM WASSER: Leichter als das Rapid und viele andere Modelle im Vergleich, lässt sich das Zoom einfacher handeln und aus dem Wasser heben. Durch die gut kontrollierbare Kraftentfaltung und ein neutrales Profil liegt es angenehm leicht in der Hand.
Beim Angleiten – vor allem im unteren Windbereich – wirkt die Power etwas zurückhaltender als bei anderen Segeln. Gleichzeitig bringt das Profil genug Spannung mit, um eine solide Beschleunigung zu liefern.
Sobald es läuft, übernimmt das Zoom fast automatisch: Das geöffnete Achterliek wirkt wie ein Überdruckventil und reduziert den Zug auf der hinteren Hand. Besonders bei konstantem Wind profitiert man davon – lange Schläge ermüden weniger, und die Geschwindigkeit bleibt hoch, auch mit dichtgezogenem Segel.
Wenn der Wind auffrischt, kann man weiterhin voll dichtgezogen fahren, um maximale Leistung abzurufen – oder leicht auffieren, um das Segel neutral im Wind auszurichten und mit minimalem Aufwand weiterzufahren.
Im Vergleich zu den leistungsstärkeren Segeln fehlt im unteren Windbereich und beim Höhelaufen ein wenig Zug – das muss man über aktives Arbeiten am Gabelbaum ausgleichen.
In der Halse ist das Zoom angenehm leicht auf der hinteren Hand und extrem drehfreudig – ein echtes Vergnügen.

FAZIT: Eines der zugänglichsten und am einfachsten zu fahrenden Segel im Test: Das Zoom ist ein waschechtes Freeride-Segel, das sich in Sachen Kontrolle und Bedienung nicht hinter den Topmodellen verstecken muss. Es gibt nur etwas Leistung in böigen Bedingungen ab – zugunsten maximaler Einfachheit und Energieeffizienz, was vor allem leichtere Fahrer zu schätzen wissen.

Pluspunkte:

  • Sehr zugänglich
  • Leicht und einfach zu handeln
  • Gutes Verhältnis aus Speed und Wendigkeit
  • Stabile Lage
  • Unaufdringliche Kraftentfaltung – ideal für Leichtgewichte
  • Günstiger Preis

Minuspunkte:

  • Weniger Zug in Windlöchern für schwere Fahrer
  • Aufdruck an der Segelunterkante empfindlich gegenüber Reibung – kann abblättern
Testbericht Windsurf Segel

WIND SPECIAL TESTS // ZOOM 6.4 2025

Müheloses Gleiten

Das Gunsails Entdecker-Freeridesegel hat einen schnörkellosen Schnitt auf einem kurzen Gabelbaum. Jede Segelgröße hat ihr eigenes Design mit der entsprechenden Anzahl an Latten: Das Zoom 6.4 ist von 6 Latten umrahmt, von denen 3 Tubes sind. Im Jahr 2025 wird ein neuer formgegossener Mastfußschutz eingeführt.  

AUF DEM WASSER: Das Zoom zeigt eine gute Zugänglichkeit, angefangen bei der einzigartigen Einstellung der Vorlieksspannung, bei der man den Anweisungen folgt, um ein loses Achterliek zu erhalten. Das Gunsails fühlt sich aufgrund der kürzeren Gabelbaumlänge wie eine kleinere Fläche an. Das macht es leichter, das Segel zu greifen und zu handhaben. Das Gewicht ist ebenfalls ein Vorteil für diese Art des Entdeckens und Fahrens. Das Angleiten ist unaufdringlich, ohne die Arme auszureißen, und ermöglicht es, ohne Eile in die Footstraps zu schlüpfen. Die Kräfte sind nach vorne gerichtet. Die Navigation verläuft mit wenig Kraftaufwand. Der Zug auf der hinteren Hand ist gering, ein Vorteil für kleinere Personen und Windsurfer, die Ruhe suchen. Das Zoom ist weder körperlich noch technisch anspruchsvoll, bietet aber dennoch viel Spielraum für Fortschritte und eine gute Leistung bei Wind. Die Jibe ist durch ihre kurze Gabel sehr leicht zu handhaben.  

FAZIT: Das Zoom ist leicht zugänglich und eine Referenz für Freerider. Die Gunsails Designer entwerfen Segel, die in erster Linie auf die Bedürfnisse von normalen Nutzern ausgerichtet sind. Das 6.4 trifft mit seinem einfachen Handling beim Fahren den Nerv der Zielgruppe. Es ermöglicht Fortschritte und entspanntes Cruisen in einem breiten Windbereich. 

Plus: Einfacher Trimm und einfache Steuerung, Preis
Minus: Etwas unauffällig im unteren Windbereich 

Könnte dir auch gefallen