KEINE VERSANDKOSTEN INNERHALB DEUTSCHLANDS AB 50 EUR | NUR DIESES WOCHENENDE

TORRO 2023

All Terrain Freemove Segel
Ab 449,10 € regulärer Preis 499,00 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager

ALL TERRAIN FREEMOVE SEGEL

Entspanntes Freeriden, Freestyle Moves oder etwas Wave Riding? Die Antwort ist immer das Freemove Segel Torro. Der Alleskönner unter unseren Segeln beeindruckt durch frühes Angleiten, perfektes Manöverhandling und top Geschwindigkeit. Durch seine unschlagbare Vielseitigkeit, den großen Einsatzbereich und die breite Windrange verkörpert das Torro das ultimative Allround-Segel.

Windsurf Windsurf

KEY FACTS:
> Beste Allround-Eigenschaften von Freeride, Freestyle bis Wave
> Optimale Mischung aus Manöver und Performance
> 70 % X-Ply für Langlebigkeit, 3 mil Square-Ply im Top für leichtes Fahrgefühl
> Auch als RE-Torro mit bis zu 75 % aus Polyesterfolie aus recycelten PET-Flaschen
> Größenspezifisches Design und Lattenkonzept von mehr Handling bei kleinen Größen zu mehr Freeride bei großen Größen
> Reduced Boom Length, kürzerer Gabelbaum für kompaktes Handling und kraftvolle Beschleunigung
> Nur RDM-kompatibel (6.6 und 6.9 qm tolerieren auch SDM)

Das wahrscheinlich beliebteste Gunsails Segel Torro steht für Vielseitigkeit. Die unterschiedlichen Größen des Allrounders, sind jeweils auf die zugehörigen Bedingungen abgestimmt. So überzeugt das Torro in den kleineren Größen bis 5.3 qm mit einem kompakten Shape und lässt sich dadurch auch gerade bei viel Wind einfach halsen und dank seiner Neutralität hervorragend kontrollieren. Diese Größen eignen sich also ideal für Bump & Jump Action oder Ausflüge in die Welle.
Ab 5.7 qm entwickelt das Profil dank der integrierten Tube Latte mehr Vortrieb und das Torro gewinnt an Freeride Power. Der Schwerpunkt der diesjährigen Entwicklung lag insbesondere auf den großen Größen. Durch das akzentuiertere Profil im unteren Bereich des 5 Latten Segels entwickelt das Torro jetzt noch mehr Lift und Power im Low-Wind-Bereich. Diese Shapeverbesserung sorgt für konstante Kraftenfaltung und somit die perfekte Menge an Drive, Geschwindigkeit und Beschleunigung. Mit spielerisch leichtem Aufbau und einer über den FRED klar definierten Trimmeinstellung deckt das Torro bereits eine riesige Windrange ab. Lästiges Nachtrimmen gehört damit der Vergangenheit an. Die hochwertige Konstruktion des Torro besteht aus robustem X-Ply in Kombination mit 3 mil Square-Ply im Top sowie 2 mil Kevlar Warp Laminate. Durch die intelligente Kombination der Materialien erhält das Torro sein leichtes Handling und trotzdem die nötige Stabilität und Langlebigkeit. Nur so erfüllt es die gewohnte Gunsails Quality.
Auch die Fachpresse bestätigt regelmäßig: Das Torro ist der ultimative Allrounder für jedes Surf Level und jede Bedingung. Ein Segel für alle, mit dem richtigen Maß an Performance und vor allem jeder Menge Spaß am Windsurfen.

RE-TORRO

Im vergangenen Jahr haben wir das erste Windsurfsegel der Welt aus recyceltem Material vorgestellt, das RE-Seal. Doch unser Weg zu mehr Nachhaltigkeit geht weiter - RE-THINK. Um den Fußabdruck unserer Segellinien weiter zu reduzieren, stellen wir neben dem RE-Seal auch das RE-Torro und das RE-Zoom als recyceltes Modell vor. Das RE-Torro besteht je nach Größe bis zu 75 % aus Polyesterfolie aus recycelten PET-Flaschen. Durch die Verwendung von recycelten Material beinhaltet jeder Quadratmeter ca. 10 recycelte PET-Flaschen, wodurch sich in der Materialherstellung zusätzlich 400 g CO2 pro m² einsparen lassen. Was Design, Ausstattung und Performance angeht, steht das RE-Torro dem Torro in nichts nach und wird wie gewohnt dem Gunsails Qualitätsversprechen gerecht.

RE-THINK – our journey to sustainability

TECH SPECS

Größe
Gabel
cm
Vorliek
cm
Latten/
Tubes
Top IMCS Mastempfehlung Mast
cm / Ø
Preis
4.0 150 382 5/0 vario 16-18 Cross/Expert/Select 370 RDM 499,-
4.3 157 393 5/0 vario 16-18 Cross/Expert/Select 370 RDM 549,-
4.7 162 405 5/0 vario 18-20 Cross/Expert/Select 400 RDM 569,-
5.0 169 414 5/0 vario 18-20 Cross/Expert/Select 400 RDM 579,-
5.3 175 424 5/0 vario 18-20 Cross/Expert/Select 400 RDM 589,-
5.7 177 442 5/1 fix 20-22 Cross/Expert/Select 430 RDM 599,-
6.0 182 446 5/1 fix 20-22 Cross/Expert/Select 430 RDM 609,-
6.3 187 451 5/1 fix 20-22 Cross/Expert/Select 430 RDM 619,-
6.6 194 454 5/1 fix 20-22 Cross/Expert/Select 430 RDM/SDM 629,-
6.9 198 457 5/1 fix 20-22 Cross/Expert/Select 430 RDM/SDM 639,-

SAIL TECH

Ein GUNSAILS Windsurfsegel ist ein Zusammenspiel von ausgewählten und hochwertigen Materialien, kombiniert mit jahrelanger Erfahrung und Konstruktions-Know How. Renato Morlotti ist für die Performance und die Qualität der Segel zuständig. In seinem Arbeitsumfeld hat er alles bis ins kleinste Detail optimiert. Jedes Stück Material im Segel wird im Hinblick auf seine Haltbarkeit und Gewichtsersparnis kontinuierlich verbessert. Erst bei genauem Hinschauen erkennt man, welche Qualität, gute Verarbeitung und Langlebigkeit in einem GUNSAILS Segel stecken.

SAIL FEATURES

Um die Funktionalität, leichte Handhabung und Langlebigkeit unserer Produkte zu gewährleisten, haben wir über die Jahre diverse Features entwickelt und sie zu unserem Standard gemacht. In den einzelnen Details zeigen sich erneut die Hingabe und Präzision unseres Segeldesigners Renato Morlotti. Ein wichtiger Faktor, der unsere Qualität möglich macht und uns von anderen Segelmarken unterscheidet.

TESTBERICHTE

Testbericht Windsurf Segel

SURF MAGAZIN - JUNI 2023 // TORRO 5.7 2023

Shapegleich gibt's das Allroundsegel Torro noch aus recycelten Materialien (Re-Torro). Das 5,7er wurde mit mehr Profil im unteren Segelbereich kraftvoller abgestimmt als im Vorjahr. Wie immer assistiert Trimmhilfe Fred beim Finden des richtigen Vorliektrimms. Mit dem Torro findet man den passenden Anstellwinkel sehr leicht, insgesamt wirkt das Segel überdurchschnittlich kraftvoll. Dabei kann man ruhig mit wenig Trimmschotspannung auskommen, dann gibt's viel Leistung bei trotzdem stabilem Druckpunkt. Auch in Windlöchern spürt man immer etwas eingeplanten Zug auf der Segelhand, was hilft, den Druck auf der Finne zu halten und einen guten Durchschnittsspeed zu fahren. In Manövern gibt sich das Segel ebenfalls keine Blöße, liefert guten Zug in der Halse. Bei rotierten Moves von Duckjibe bis hin zum Spinloop liegt es allerdings nicht ganz so leicht in der Hand wie die Federgewichte der Gruppe.

surf-Fazit: Das Torro passt als gleitstarkes und sehr kontrollierbares Segel ideal zu kleinen Freeride- oder Freemoveboards. Dem Allroundanspruch wird das Modell durchaus gerecht, mit kleiner Tendenz zum Flachwasser-Heizen. Für Basic Freestyle und Welle gibt's noch handlichere Alternativen.

+ Kontrolle, Topspeed, Handling
o nichts
- nichts

Testbericht Windsurf Segel

WIND SPÉCIAL TEST 2023 // TORRO 5.3 2023

Fun, vielseitig und zugänglich

DESIGN: Das Torro ist eine Linie, die sich je nach Größe weiterentwickelt und bis 5,3 m2 von Wave zu Freewave und darüber hinaus zu Freeride wechselt. Der Schnitt ist einfach und kompakt, mit 5 Latten und leichtem Square Ply im Segeltopp. Das große Fenster ist aus X-Ply un d darüber schließt ein Monofilm-Paneel an.

AUF DEM WASSER: Dank der präzisen Trimmangaben und der Hilfe des Logos für die Vorlieksspannung ist der Torro einfach zu trimmen: Ein einziger Vorliekstrimm ist bei sämtlichen Windstärken erforderlich. Für das Schothorn gibt es nur eine Öse, die die Bedienung eines Segels mit einem großen Spielraum vereinfacht. Das Rigg hat ein kompaktes Tuch mit einem wenig ausgeprägten Profil, der Gabelbaum wirkt sogar kürzer als er ist. Der Druck in der Hand ist fein dosiert mit einem leichten Hauch von Sanftheit. Das 5.3 ist auf Wunsch lebendig und weiß sich auf gerader Strecke zu mäßigen. Es ist nicht das Unbeweglichste, aber es erlaubt, gut dichtgeholt Vollgas lange Schläge zu ziehen. Das Torro neigt dazu, das Fahrverhalten des Boards zu entfesseln, das dadurch spielerisch und sogar temperamentvoll wird. Das Gunsails hat ein spielerisches Verhalten, das den Wunsch weckt, zu springen, geradeaus zu fahren oder in der Welle zu surfen. Der moderate Gabelbaum nimmt den Druck von der hinteren Hand, wenn man mit dem Rail in die Welle gehen will. Die Kurven lassen sich leicht ziehen, wobei die Traktion allmählich und sanft wieder aufgenommen wird. Die Rotation in der Halse ist ebenfalls ein Pluspunkt für das Torro.

FAZIT: Gewicht, Balance, das Gefühl eines kurzen Gabelbaums - all das trägt dazu bei, ein Produkt zu beschreiben, bei dem die Leichtigkeit des Fahrens alles zusammenfasst: Mit dem Torro kann man sich erlauben, alles in Betracht zu ziehen. Dieses Tuch ist gleichzeitig spielerisch und stabil, zugänglich und fun, das Gunsails spricht eine breite Gruppe von Anwendern an. Das 5.3 kann in seinem Fahrverhalten nicht enttäuschen und eignet sich sowohl für das Surfen auf einem Freewave-Board als auch für das Freeriden.

+ einfache Einstellung, einfache Navigation, vielseitig, Einsatzbereich, Preis.
 nichts zu beanstanden

Testbericht Windsurf Freemove Segel Surf Magazin, Windsurf Journal, Planchemag, Windsurf UK

WINDSURF UK 03-2023 // TORRO 6.0 2023

DIE ÜBERSICHT: Das Torro ist ein langjähriges Segel im Gunsails Line-up und gilt als das All-Terrain-Freemove-Segel für Welle, Freestyle und Freeride und ist ein Favorit unter den Gunsails-Kunden. Das 5-Latten-Segel wird in zehn Größen von 4.0 bis 6.9 produziert und ist in einer orange-roten Farbgebung erhältlich. Das Torro besteht aus einer Kombination aus X-Ply, 3 mm starkem Square Ply und 2 mm starkem Kevlar-Warp-Laminat, um ein geringes Gewicht bei gleichzeitiger Haltbarkeit und Stabilität zu gewährleisten. Die integrierten Kevlar Lines im Segel sorgen für gleichbleibende Fahreigenschaften des Segels, unabhängig vom Einsatz. Ab dem 5.7er ist das Segel mit einem Freeride-Feeling und einem direkteren Profil ausgestattet, um Drive und Beschleunigung zu erzeugen. Das Segel verfügt über ein relativ lockeres Loose Leech, um am oberen Ende des Windlimits Kontrolle zu bieten und ein Nachstrimmen zu vermeiden. Um die Stabilität im oberen Bereich des Segels zu verbessern, wurden Minilatten verwendet, die ein Flattern des Achterlieks vermeiden, während die Trimmmarkierung am Segel sicherstellt, dass das Achterliekprofil auf perfekte Spannung eingestellt ist. Für die Saison 2023 wird das Torro auch in der RE-Konstruktion von Gunsails hergestellt, bei der recycelte Materialien verwendet werden. Die Marke ist in dieser Hinsicht in der Branche führend, da sie die Nachhaltigkeit in ihrer Produktion weiter vorantreibt.

CLAIM DER MARKE: "Entspanntes Freeriden, Freestyle-Moves oder ein bisschen Wellenreiten? Die Antwort ist immer das Freemovesegel TORRO."

PERFORMANCE: Wenn du einen Fuß aufs Wasser setzt und das Segel dichtholst, wirst du sofort bemerken, dass das Torro ein viel tieferes Profil annimmt, sobald der Wind einsetzt und sich von seinem flachen Ruheprofil entfernt. Mit zunehmender Leistung bietet das Segel einen echten Lift, der das Board schnell ins Gleiten bringt. Mit diesem Segel fühlt sich der Fahrer wie ein Copilot im Leerlauf, denn das Segel atmet durch die Böen hindurch, und der Druckpunkt bleibt stabil. Wenn die Windgeschwindigkeit nachlässt, verliert das Segel ein wenig an Tiefe und beginnt, sich spielerischer zu verhalten, wobei ein wenig Arbeit mit der Hinterhand viel bewirken kann. Das Segel fühlt sich unglaublich komfortabel an, es überfordert den Fahrer nicht und erlaubt ihm, sich in das Trapez einzugewöhnen, mit der Gewissheit, dass er in variablen Bedingungen sanfte Übergänge erwarten kann. Diese Geschmeidigkeit überträgt sich auch auf die Manöver, bei denen sich das Segel ruhig steuern lässt - ein großer Vorteil, wenn der Wind auffrischt und die Dinge hektisch werden. Obwohl das Segel nicht so scharf und knackig ist wie einige andere Segel im Test, sind seine Eigenschaften beruhigend und geben dem Fahrer ein langsameres Zeitgefühl, wenn es nötig ist.

FAZIT: Das Torro ist ohne Zweifel eines der einfachsten Segel im Test. Mit einem echten Plug-and-Play-Gefühl wird es jedem Fahrer helfen, beim Windsurfen Fortschritte zu machen, indem es ihm Zeit gibt, Manöver auszuführen und mit Druckveränderungen umzugehen.

Testbericht Windsurf Freemove Segel Surf Magazin, Windsurf Journal, Planchemag, Windsurf UK

WINDNEWS IT 04/05 2023 // TORRO 6.3 2023

Das Torro ist mittlerweile ein Muss in den Tests von Wind News. Ein Crossover, das sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut, nicht zuletzt wegen seines hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses. Bis vor zwei Jahren wurde ee von der FR-Version flankiert, die mehr auf das Freeriden ausgerichtet war. Seit letztem Jahr wurde diese Dualseele in das Torro selbst integriert, wobei die Größen bis 5.3 mehr auf Bump&Jump ausgerichtet sind und die Größen ab 5.7 aufwärts mit einem größeren Profil im unteren Bereich und mit einer Tube Latte ausgestattet sind, die in der Lage ist, die Kraft stärker zu betonen und den Freeride-Charakter zu verstärken.

Das TORO wird dieses Jahr auch durch die Version Re-Torro bereichert, d.h. die Version aus recyceltem Material, das auch schon für den Re-Seal und den Re-Zoom verwendet wurde, deren Test Sie hier auf der Seite finden können. Die Preise sind identisch, aber wenn Sie der Umwelt zuzwinkern und auf den Juli warten wollen (aktuelles voraussichtliches Lieferdatum), sollte die grüne Version Ihre erste Wahl sein. In Bezug auf die Konstruktion bestätigt der Torro das Gefühl der Robustheit, an das uns die Marke gewöhnt hat, mit reichlicher Verwendung von verstärktem X-Ply in den verschiedenen Bereichen, ebenso wie die Folie des großen zentralen Fensters verstärkt ist. Eine Bauqualität, die ein wenig mit der allgemeinen Leichtigkeit bezahlt wird, aber nichts, worüber sich ein normaler Fahrer Sorgen machen müsste. Ästhetisch ist es zurückhaltend (vielleicht sogar zu sehr), aber es hat seinen eigenen Charakter und erinnert an den Stil der anderen Segel der Marke. Auf dem Wasser haben wir das Torro mit zwei verschiedenen RDM-Masten getestet: MaverX SuperLeggero 430 100% und NeilPryde NPX 430 90%, und in beiden Fällen haben wir eine perfekte Kompatibilität festgestellt. Das Trimmen wird durch unseren Freund Fred* erleichtert, und es gibt keinen Mangel an anderen kleinen Konstruktionsdetails, die die allgemeine Robustheit des Produkts verbessern. Im Wasser ist das Torro 6.3 sehr ausgewogen und kraftvoll, dank eines Formfaktors, der in dieser Größe mehr Fläche im unteren Bereich bietet. Selbst bei überhöhter Geschwindigkeit reißt das Torro nicht aus und zeigt eine gute Dynamik im Verhalten der Mastkurve und in der allmählichen Steuerung der Leistung, wobei es trotz der großzügigen Länge des Gabelbaums beherrschbar bleibt. Eine Länge, die beim reinen Freeriden wegen ihrer größeren Kraft geschätzt und ausgenutzt wird, die aber bei kleinen Wellen etwas hinderlich sein kann.

Sicherlich haben wir es hier mit einem guten Crossover zu tun, das perfekt zu Freestylewaves passt (und es ist kein Zufall, dass es im JP FSW Test verwendet wurde) und das sich durch seine Robustheit und noch mehr durch seinen Preis auszeichnet.

+ Qualität/Preis, großer Einsatzbereich. geländegängiges Vollblut, ausgewogen. leistungsstark, schnell. wendig, robust
-  immer gleiche Optik

Könnte dir auch gefallen
string(5) "3ST40"