HELLO SPRING | BIS ZU 30 % AUF ÜBER 1.000 ARTIKEL | NUR BIS 16. APRIL

TORRO 2023

All Terrain Freemove Segel
Ab 499,00 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager

ALL TERRAIN FREEMOVE SEGEL

Entspanntes Freeriden, Freestyle Moves oder etwas Wave Riding? Die Antwort ist immer das Freemove Segel Torro. Der Alleskönner unter unseren Segeln beeindruckt durch frühes Angleiten, perfektes Manöverhandling und top Geschwindigkeit. Durch seine unschlagbare Vielseitigkeit, den großen Einsatzbereich und die breite Windrange verkörpert das Torro das ultimative Allround-Segel.

Windsurf Windsurf

KEY FACTS:
> Beste Allround-Eigenschaften von Freeride, Freestyle bis Wave
> Optimale Mischung aus Manöver und Performance
> 70 % X-Ply für Langlebigkeit, 3 mil Square-Ply im Top für leichtes Fahrgefühl
> Auch als RE-Torro mit bis zu 75 % aus Polyesterfolie aus recycelten PET-Flaschen
> Größenspezifisches Design und Lattenkonzept von mehr Handling bei kleinen Größen zu mehr Freeride bei großen Größen
> Reduced Boom Length, kürzerer Gabelbaum für kompaktes Handling und kraftvolle Beschleunigung
> Nur RDM-kompatibel (6.6 und 6.9 qm tolerieren auch SDM)

Das wahrscheinlich beliebteste Gunsails Segel Torro steht für Vielseitigkeit. Die unterschiedlichen Größen des Allrounders, sind jeweils auf die zugehörigen Bedingungen abgestimmt. So überzeugt das Torro in den kleineren Größen bis 5.3 qm mit einem kompakten Shape und lässt sich dadurch auch gerade bei viel Wind einfach halsen und dank seiner Neutralität hervorragend kontrollieren. Diese Größen eignen sich also ideal für Bump & Jump Action oder Ausflüge in die Welle.
Ab 5.7 qm entwickelt das Profil dank der integrierten Tube Latte mehr Vortrieb und das Torro gewinnt an Freeride Power. Der Schwerpunkt der diesjährigen Entwicklung lag insbesondere auf den großen Größen. Durch das akzentuiertere Profil im unteren Bereich des 5 Latten Segels entwickelt das Torro jetzt noch mehr Lift und Power im Low-Wind-Bereich. Diese Shapeverbesserung sorgt für konstante Kraftenfaltung und somit die perfekte Menge an Drive, Geschwindigkeit und Beschleunigung. Mit spielerisch leichtem Aufbau und einer über den FRED klar definierten Trimmeinstellung deckt das Torro bereits eine riesige Windrange ab. Lästiges Nachtrimmen gehört damit der Vergangenheit an. Die hochwertige Konstruktion des Torro besteht aus robustem X-Ply in Kombination mit 3 mil Square-Ply im Top sowie 2 mil Kevlar Warp Laminate. Durch die intelligente Kombination der Materialien erhält das Torro sein leichtes Handling und trotzdem die nötige Stabilität und Langlebigkeit. Nur so erfüllt es die gewohnte Gunsails Quality.
Auch die Fachpresse bestätigt regelmäßig: Das Torro ist der ultimative Allrounder für jedes Surf Level und jede Bedingung. Ein Segel für alle, mit dem richtigen Maß an Performance und vor allem jeder Menge Spaß am Windsurfen.

RE-TORRO

Im vergangenen Jahr haben wir das erste Windsurfsegel der Welt aus recyceltem Material vorgestellt, das RE-Seal. Doch unser Weg zu mehr Nachhaltigkeit geht weiter - RE-THINK. Um den Fußabdruck unserer Segellinien weiter zu reduzieren, stellen wir neben dem RE-Seal auch das RE-Torro und das RE-Zoom als recyceltes Modell vor. Das RE-Torro besteht je nach Größe bis zu 75 % aus Polyesterfolie aus recycelten PET-Flaschen. Durch die Verwendung von recycelten Material beinhaltet jeder Quadratmeter ca. 10 recycelte PET-Flaschen, wodurch sich in der Materialherstellung zusätzlich 400 g CO2 pro m² einsparen lassen. Was Design, Ausstattung und Performance angeht, steht das RE-Torro dem Torro in nichts nach und wird wie gewohnt dem Gunsails Qualitätsversprechen gerecht.

RE-THINK – our journey to sustainability

TECH SPECS

Größe
Gabel
cm
Vorliek
cm
Latten/
Tubes
Top IMCS Mastempfehlung Mast
cm / Ø
Preis
4.0 150 382 5/0 vario 16-18 Cross/Expert/Select 370 RDM 499,-
4.3 157 393 5/0 vario 16-18 Cross/Expert/Select 370 RDM 549,-
4.7 162 405 5/0 vario 18-20 Cross/Expert/Select 400 RDM 569,-
5.0 169 414 5/0 vario 18-20 Cross/Expert/Select 400 RDM 579,-
5.3 175 424 5/0 vario 18-20 Cross/Expert/Select 400 RDM 589,-
5.7 177 442 5/1 fix 20-22 Cross/Expert/Select 430 RDM 599,-
6.0 182 446 5/1 fix 20-22 Cross/Expert/Select 430 RDM 609,-
6.3 187 451 5/1 fix 20-22 Cross/Expert/Select 430 RDM 619,-
6.6 194 454 5/1 fix 20-22 Cross/Expert/Select 430 RDM/SDM 629,-
6.9 198 457 5/1 fix 20-22 Cross/Expert/Select 430 RDM/SDM 639,-

SAIL TECH

SAIL FEATURES

TESTBERICHTE

WINDSURF UK 03-2023 // TORRO 6.0 2023

Testbericht Windsurf Freemove Segel Surf Magazin, Windsurf Journal, Planchemag, Windsurf UK

DIE ÜBERSICHT: Das Torro ist ein langjähriges Segel im Gunsails Line-up und gilt als das All-Terrain-Freemove-Segel für Welle, Freestyle und Freeride und ist ein Favorit unter den Gunsails-Kunden. Das 5-Latten-Segel wird in zehn Größen von 4.0 bis 6.9 produziert und ist in einer orange-roten Farbgebung erhältlich. Das Torro besteht aus einer Kombination aus X-Ply, 3 mm starkem Square Ply und 2 mm starkem Kevlar-Warp-Laminat, um ein geringes Gewicht bei gleichzeitiger Haltbarkeit und Stabilität zu gewährleisten. Die integrierten Kevlar Lines im Segel sorgen für gleichbleibende Fahreigenschaften des Segels, unabhängig vom Einsatz. Ab dem 5.7er ist das Segel mit einem Freeride-Feeling und einem direkteren Profil ausgestattet, um Drive und Beschleunigung zu erzeugen. Das Segel verfügt über ein relativ lockeres Loose Leech, um am oberen Ende des Windlimits Kontrolle zu bieten und ein Nachstrimmen zu vermeiden. Um die Stabilität im oberen Bereich des Segels zu verbessern, wurden Minilatten verwendet, die ein Flattern des Achterlieks vermeiden, während die Trimmmarkierung am Segel sicherstellt, dass das Achterliekprofil auf perfekte Spannung eingestellt ist. Für die Saison 2023 wird das Torro auch in der RE-Konstruktion von Gunsails hergestellt, bei der recycelte Materialien verwendet werden. Die Marke ist in dieser Hinsicht in der Branche führend, da sie die Nachhaltigkeit in ihrer Produktion weiter vorantreibt.

CLAIM DER MARKE: "Entspanntes Freeriden, Freestyle-Moves oder ein bisschen Wellenreiten? Die Antwort ist immer das Freemovesegel TORRO."

PERFORMANCE: Wenn du einen Fuß aufs Wasser setzt und das Segel dichtholst, wirst du sofort bemerken, dass das Torro ein viel tieferes Profil annimmt, sobald der Wind einsetzt und sich von seinem flachen Ruheprofil entfernt. Mit zunehmender Leistung bietet das Segel einen echten Lift, der das Board schnell ins Gleiten bringt. Mit diesem Segel fühlt sich der Fahrer wie ein Copilot im Leerlauf, denn das Segel atmet durch die Böen hindurch, und der Druckpunkt bleibt stabil. Wenn die Windgeschwindigkeit nachlässt, verliert das Segel ein wenig an Tiefe und beginnt, sich spielerischer zu verhalten, wobei ein wenig Arbeit mit der Hinterhand viel bewirken kann. Das Segel fühlt sich unglaublich komfortabel an, es überfordert den Fahrer nicht und erlaubt ihm, sich in das Trapez einzugewöhnen, mit der Gewissheit, dass er in variablen Bedingungen sanfte Übergänge erwarten kann. Diese Geschmeidigkeit überträgt sich auch auf die Manöver, bei denen sich das Segel ruhig steuern lässt - ein großer Vorteil, wenn der Wind auffrischt und die Dinge hektisch werden. Obwohl das Segel nicht so scharf und knackig ist wie einige andere Segel im Test, sind seine Eigenschaften beruhigend und geben dem Fahrer ein langsameres Zeitgefühl, wenn es nötig ist.

FAZIT: Das Torro ist ohne Zweifel eines der einfachsten Segel im Test. Mit einem echten Plug-and-Play-Gefühl wird es jedem Fahrer helfen, beim Windsurfen Fortschritte zu machen, indem es ihm Zeit gibt, Manöver auszuführen und mit Druckveränderungen umzugehen.

SURF MAGAZIN 05-2022 // TORRO 5.7 2022

Testbericht Windsurf Freemove Segel Surf Magazin, Windsurf Journal, Planchemag, Windsurf UK

Seit 15 Jahren verrichtet das Torro treu seine Dienste und wie beim GA Hybrid wurden auch hier die großen Größen eher auf Gleitpower und Speed, die kleinen Größen mehr auf Handling und Manöver optimiert. Auch beim Torro hilft eine Trimmmarkierung im Topp beim Finden des passenden Vorliekstrimms, die weiteren Anpassungen an den jeweiligen Windbereich fallen beim Torro erfreulich gering aus — die Windrange in einem Trimm ist dementsprechend groß. In der Angleitphase stabilisiert sich das Segel trotz der eher kurzen Gabel sofort, liegt gut ausbalanciert in der Hand — auch weniger geübten Surfern fällt es leicht, die Gleitschwelle schnell zu überschreiten und dem Segel einen guten Topspeed zu entlocken. Auch angepowert überzeugt das Torro vor allem durch seine Ausgewogenheit: Der Druckpunkt bleibt lange stabil, Schläge werden angenehm gedämpft. Und wie sieht's in Manövern aus? Auch hier gibt's keine Schwächen, das GunSails liegt leicht in der Hand, rotiert flink durch Duckjibes, Loops und Gleitmanövern und macht hier auch ambitionierten Surfern jede Menge Spaß.

surf-Fazit: Das Torro hat das Zeug zum Massensegel — es funktioniert zum Heizen auf schnellen Freeridebrettern, aber auch als verspieltes Manöversegel für den Einsatz auf manöverorientierten Freestyle-Waveboards. Nur in echter Brandung muss man kleine Abstriche machen.

+ Einsatzbereich, Windrange, Preis
o Protektor
- nichts

WIND MAG SPECIAL TEST 2022 // TORRO 5.7 2022

Testbericht Windsurf Freemove Segel Surf Magazin, Windsurf Journal, Planchemag, Windsurf UK

DESIGN Das Profil des Torro ändert sich je nach Größe mit einem Design, das von Wave bis Freeride variiert. Bei diesem kompakten All Terrain Design mit kurzem Gabelbaum wird das Torro ab der Größe 5.7 rn2 mit einer Tube Latte ausgestattet, um den Freeride-Aspekt noch mehr zu betonen und Beschleunigung und Stabilität zu fördern. Entworfen für RDM.

AUF DEM WASSER Die Version 2022 behält ihre Outline bei, während sich die Verteilung der X-Ply- und Q-Ply-Stoffe spürbar verändert. Was wir an Gunsails lieben, ist die Einfachheit der Trimmung. Befolgen Sie die Anweisungen, spannen Sie das Segel bis zu dem Hilfsmarkierung, und schon sind Sie bereit, mit einem tadellos ausbalancierten Rigg loszuziehen. An Land zeigt das Gunsails ein lockeres Achterliek, Spannung an der Gabel und Latten, die sich nahe der Mastachse befinden. Einmal aufgebläht, zeigt das Torro einen länglichen Bauch mit einem vorne liegenden Druckpunkt. Das Angleiten erfolgt progressiv, gefolgt von einer ordentlichen Beschleunigung. Der für dieses Programm vergleichsweise kurze Gabelbaum sorgt für ein leichtes Handling. Das Profil ist stabil, nicht so starr wie bei den meisten Locked-in-Modellen und bietet die gewünschte Freiheit, um in Kurven mit dem Rail zu spielen. Dieser spielerische Motor ist keineswegs sperrig, wenn man zum Wellenabreiten kommt oder sich in Sprünge stürzt. Das 5.7 ist der Dreh- und Angelpunkt in dieser breiten Palette und obwohl es mit einer Tube Latte ausgestattet ist, behält es seine spielerische Seite. Das Gunsails ist in allen Freewave-Bereichen zu Hause, kann aber auch auf einem Freeride-, Freewave- oder voluminösen Waveboard geriggt werden.

FAZIT Der Torro ist genau auf den typischen Funboarder zugeschnitten, der mit einem einzigen Segel bei allen Bedingungen Spaß haben will, solange die Windmesser sich drehen. Einfach zu trimmen, einfach zu segeln und vor allem einfach Spaß zu haben, egal ob man sich mit jemandem messen will, springt oder einfach nur frei herumkurven will. Auch wenn einige Marken leicht zu einem eher eindimensionalen 5.7 tendieren, bleibt der Torro 100 % vielseitig.

+ Einfache Einstellung, leichtes Fahren, Vielseitigkeit, Windstabilität, Preis
 Weniger fancy Materialien

PLANCHEMAG SPÉCIAL TESTS 2022 // TORRO 5.7 2022

Testbericht Windsurf Freemove Segel Surf Magazin, Windsurf Journal, Planchemag, Windsurf UK

Hervorragend geeignet für Bump&Jump

Das Torro hat ein eher schmales Profil im Stand, eine Tubelatte (von 5,7 bis 6,9 m ), die das Profil stabilisiert, und einen schlanken Schnitt, der durch ein gleichmäßiges Loose Leech gekennzeichnet ist. Es ist zu 70 % aus X-Ply gefertigt, dünner und leichter im Kopfbereich mit dem oberen Fenster aus Monofilm.

AUF DEM WASSER: Das Torro ist ein spritziges Segel, das direkt mit dem Wind auf Tuchfühlung geht und einen klaren Zug nach vorne entwickelt, mit einer kleinen Prise Sanftheit durch das Vorliek aus Dacron. Es ist wendiger und leichter als ein Freeridesegel und stabiler/schneller als ein Wavesegel und deckt ein sehr breites Einsatzspektrum ab. Es eignet sich sowohl für kraftvolles Gleiten und Spaß in "vernünftigen" Surfwellen als auch für Sprünge, ohne die Geschmeidigkeit oder Neutralität eines Wavesegels beim Wellenabreiten zu bieten. Das Torro ist etwas steifer als ein Loft oder Duotone, passt aber ebenso gut zu einem Freeride- oder Freewave-Board mit drei Finnen. Es wird im Wind leichter und neutralisiert sich besser beim Surfen und auf der Geraden, wenn man die Schothornspannung etwas erhöht: als ob der Gabelbaum kürzer würde, mit dem Profil mehr auf der Vorderseite blockiert. Das Torro behält eine gute Gesamtstabilität im Wind, da sich das Profil im Verlauf des Windes selbst reguliert, um wie ein Autopilot zu gleiten. Man segelt sparsamer als mit anderen Segeln und profitiert von einer guten Reisegeschwindigkeit und einer guten Arbeit des Achterlieks auf Kabbelwasser. Der mittlere Trimm passt sich an unteren und oberen Windbereich an.

FAZIT: Das Torro ist ein lebhaftes und zugleich ausgewogenes Segel in dieser Gruppe. Es ist in der Lage, sich an eine Vielzahl von Bedingungen anzupassen, indem es mit ein paar Zentimetern Schothornspannung spielt, um einen mehr oder weniger starken Vortrieb auf der hinteren Hand zu erzeugen. Einfach und effektiv also.

+ Leichtigkeit, Einsatzbereich, Handling/Performance-Verhältnis, X-Ply Konstruktion, Preis.
Nichts zu beanstanden

Könnte dir auch gefallen